Shopping PALAIS VEST
Auf über 40.000 qm ein wahres Shopping-Paradies mit vielen Geschäften, Gastronomie und einem Riesenangebot. Aus der Hoteltür sind es 30 Meter bis zum Eingang.
PALAIS VEST
Löhrhof 1, 45657 Recklinghausen
Westfälische Volkssternwarte Recklinghausen
Wagen Sie einen sicheren Blick auf die bewegte Oberfläche unserer Sonne, lernen Sie wissenswertes über unser Sonnensytem und die Sterne oder blicken Sie durch das Fernrohr ins
All.
Volkssternwarte Recklinghausen
Stadtgarten 6, 45657 Recklinghausen
Ikonen-Museum Recklinghausen
Mit über 1.000 Ikonen, Stickereien, Miniaturen, Holz- und Metallarbeiten ist es die umfangreichste Sammlung der westlichen Hemisphäre. Highlight: Die koptische Sammlung.
Ikonen-Museum Recklinghausen
Kirchplatz 2a, 45657 Recklinghausen
Kornbrennerei Boente
Seit über 180 Jahren, Gründung 1830, stellt das traditionsreiche Familienunternehmen Boente nach eigenen überlieferten Rezepten erlesene Korn-Spezialitäten her. In Fußentfernung zum
Hotel.
Kornbrennerei Boente
Am Stadion 77, 45659 Recklinghausen
Schiffshebewerk Henrichenburg
Das alte Schiffshebewerk Henrichenburg von 1899 und das neue von 1962 liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt . Ein beeindruckendes Symbol damaliger Architektur.
Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26, 45731 Waltrop
VELTINS Arena Gelsenkirchen
Auch ohne Spiele des Bundesligisten FC Schalke 04 ist die VELTINS Arena ein Magnet. Besuchen Sie das Schalke-Museum und machen Sie eine Führung durch das imposante Stadion. Es lohnt
sich!
VELTINS Arena
Arenaring 1, 45891 Gelsenkirchen
UNESCO-Weltkultur-Erbe Zeche Zollverein
Bekannt als "schönste Zeche der Welt", ist die ehemals größte Steinkohle-Zeche der Welt und die größte Zentralkokerei Europas eine bedeutende Kulturstätte und beherbergt das
Ruhr-Museum.
UNESCO-Welterbe Zollverein
Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
Erleben Sie die Tierwelt in einer neu gestalteten und einmaligen Atmosphäre. In den perfekt gestalteten Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien erleben Sie die Tiere in riesigen Gehegen ohne
Käfige. Einmalig!
ZOOM Erlebniswelt
Bleckstraße 64, 45889 Gelsenkirchen
Gasometer Oberhausen
Der Gasometer ist Wahrzeichen der Stadt Oberhausen, beeindruckendes Dokument der Bau- und Technikgeschichte und Ort für Ausstellungen und besondere Events.
Gasometer Oberhausen
Arenastraße 11,46047 Oberhausen
Movie Park Bottrop
Der Movie Park ist ein einzigartiger Film- und Freizeit-Park mit actiongeladenen Fahrgeschäften, Stunt- und Tanzshows und rasanten Achterbahnen.
Ein Spaß für die ganze Familie!
Movie Park Germany
Warner-Allee 1, 46244 Bottrop
Umspannwerk Recklinghausen
– Museum Strom und Leben
"Elektrizität in jedem Gerät". Was vor 90 Jahren noch ein Werbeversprechen war, ist heute unser Alltag. Die Geschichte dazu erzählt das Museum Strom und Leben im 1928 erbauten Umspannwerk Recklinghausen Auf ihrer Zeitreise über 2.500 qm
Ausstellungsfläche erfahrendie Besucher, wie
rasant der Strom in wenig mehr als 100 Jahren unser Leben revolutioniert hat. Der Rundgangdurch das Museum führt vorbei an einer Dampfmaschine, einer Wasserturbine und einer Dampfturbine, durch die Fahrzeughalle mit historischen Elektrofahrzeugen hinein ins denkmalgeschützte Umspannwerk. Hier wird erklärt, wie der Strom in die Steckdose kommt."Arbeiten", "heilen", "wohnen" und "vergnügen" sind nur einige der Ausstellungsthemen, mit denen im weiteren Ausstellungsverlauf die Geschichte der Elektrizität beschrieben wird. Ein Schuhröntgengerät und Rauchverzehrer stehen im begehbaren Depot neben zahlreichen weiteren Objekten aus der großen Museumssammlung. Das Museumskino rundet den Bereich "werben" mit einer Collage historischer Kinowerbungen ab. Eine Besonderheit des Museums sind die vielen anfassbaren Objekte, darunter riesige Plasmakugeln , eine fast 100jährige Straßenbahn, alte Haushaltsgeräte und schon „historische“Videospiele wie „Ping“ und „Tetris“. RWE Deutschland AG -Umspannwerk Recklinghausen
– Museum Strom und Leben
Uferstr.2-4; 45663 Recklinghausen
Telefon: 02361/9842216/17
Fax: 02361/9842215
E-Mail: info@umspannwerk-recklinghausen.de
www.umspannwerk-recklinghausen.de
Öffnungszeiten:
Di-So 10:00-17:00 (in den Monaten Juni bis August auch montags 10:00-
17:00 geöffnet), zusätzlich geöffnet, 21.6.2015 (Sonntag nach der ExtraSchicht), 1.11.2015
(Allerheiligen), 13.12.2015-1.1.2016.